Donate: You can support our work by clicking on the button below:
|
|
Qualität und Vertrauenswürdigkeit von medizinischen und gesundheitsbezogenen Informationen im Internet
HON wurde gegründet, um die Verbreitung von hochwertigen Gesundheitsinformationen für Patienten, Fachleute und die breite Öffentlichkeit zu fördern und den Zugang zu den neuesten und relevantesten medizinischen Daten im Internet zu erleichtert. Die HONcode Zertifizierung ist ein ethischer Standard, der sich zum Ziel gesetzt hat, qualitative medizinische Informationen zu bieten. Er veranschaulicht die Bemühungen der Website, transparente Informationen zu veröffentlichen. Die Transparenz einer Website erhöht die Objektivität der Informationen und die Korrektheit der veröffentlichten Daten. Der HONcode ist ein Ehrenkodex der Richtlinien erstellt die den Webmaster anleiten und ein Minimum von Standards festsetzt um objektive und transparente medizinische Informationen bereitzustellen und diese den Bedürfnissen des Publikums anzupassen. Websites, die einen HONcode beantragt haben oder Websites, die bereits HONcode zertifiziert sind verpflichten sich, die HONcode Anforderungen zu respektieren. HON kann zu keinem Zeitpunkt für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen garantieren. Aber Websites, die im Besitz des HONcode Siegels sind zeigen, dass sie sich um die Objektivität und Transparenz der medizinischen Informationen bemühen und diese ihnen wichtig sind.  |
Der HONcode ist der älteste und am meisten benutzte ethische Verhaltenskodex für die Veröffentlichung von medizinischen Informationen im Internet. Der HONcode wurde für drei Zielgruppen konzipiert: für die breite Öffentlichkeit, für medizinische Fachleute und für die Herausgeber von Websites. Die Webmaster werden aktiv in den Zertifizierungsprozess einbezogen.
|
Die Stiftung Health On the Net ist eine international anerkannte Nichtregierungsorganisation. Sie hat im Bereich Internet und Medizin Bahn brechende Arbeit geleistet, indem Sie den ethischen Verhaltenskodex HONcode schuf.
Zusätzlich zu den Jahreskontrollen setzen wir sehr auf die Wachsamkeit der Internet-Nutzer, die bei Missachtung eines HONcode Prinzips das HON-Team benachrichten, denn wir können nicht das ganze Web prüfen. Viele Warnungen und Hinweise werden uns von scharfsichtigen Surfern übermittelt, die aus bürgerlicher Verantwortung handlen. Wir begrüssen und fördern diese Hinweise und sehen ihn als einen wesentlichen Bestandteil der Seblstregulierung und als Beitrag zu unserer Arbeit. Bürgerliches Verantwortungsbewusstsein: Online-Beschwerdeformular für Hinweise
Fakten Wenn es um die Vertrauenswürdigkeit von medizinischen Informationen im Internet geht, so ist der HONcode die erste Referenz für Webseitenherausgeber in diesem Bereich. Zurzeit sind 7300 Website und 10 Millionen Webseiten in 102 Ländern mit dem HONcode zertifiziert. Täglich besuchen weltweit 27.000 Personen die HON-Webseite .
HONcode-Symbolleiste: Suchmaschine und Überprüfung des Akkreditierungsstatus
  |
Die HONcode-Symbolleiste überprüft automatisch, ob eine Seite mit dem HONcode zertifiziert ist. Die Suchmaschine registriert ausschliesslich Seiten, die die HONcode Zertifizierung haben. HONcodeHunt umfasst derzeit Millionen von akkreditierten Seiten im Bereich Medizin und Gesundheit. | |
Der HONcode: ein Akkreditierungssystem
-
Wer kann ihn beantragen? Herausgeber von gesundheitsbezogenen / medizinischen Webseiten, die sich an Patienten, Angestellte im Gesundheitswesen oder die breite Öffentlichkeit richten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Schwerpunkt auf der Gesundheit oder der Medizin liegt.
-
Der Antrag für die Akkreditierung ist explizit und freiwillig. (Antragsformular ist auf der ).
-
Untersuchung und Bewertung der Webseite, die den Antrag gestellt hat: Das HON-Team, das unter anderem aus Fachleuten im Bereich Medizin besteht, untersucht die Webseite genau und stellt sicher, dass die acht ethischen Richtlinien des HONcodes () eingehalten werden. Falls die Webseite nicht in allen Punkten mit dem HONcode übereinstimmt, hilft HON dem Webseitenherausgeber dabei, die nötigen Veränderungen vorzunehmen.
-
Aktive Akkreditierung: Eine Webseite, die mit allen acht HONcode Prinzipien übereinstimmt, erhält ein dynamisches Siegel, das auf ihren Seiten eingeblendet wird. Dieses Siegel ist direkt mit einem HONcode-Akkreditierungszertifikat der HON-Webseite verlinkt.
-
Regelmässige Überprüfung: Eine zertifizierte Webseite wird regelmässige überprüft, und zwar ab dem ersten Jahr nach der Erstsakkreditierung oder infolge einer Beschwerde oder einer Störungsmeldung durch unseren automatischen Überprüfungsmechanismus.
-
Einhalten des HONcodes: Verschiedene Mechanismen stellen sicher, dass die Anforderungen des HONcodes eingehalten und eventuelle Verstösse erkannt werden. Die Stiftung Health On the Net hat beispielsweise ein Online-Beschwerdesystem eingeführt.
Der HONcode verlangt von Webseiten die Einhaltung folgender Prinzipien:
1. Sachverständigkeit Haben die Autoren die nötige medizinische Qualifizierung?
2. Komplementarität Ergänzung und nicht Ersatz des Verhältnisses zwischen Arzt und Patient
3. Datenschutz Achtsame Verwendung der persönlichen Daten der Webseitenbesucher
4. Zuordnung Genaue Quellenangaben
5. Nachweis Behauptungen über Vor- und Nachteile von Produkten oder Behandlungsmethoden müssen belegt werden
6. Transparenz Benutzerfreundliche Gestaltung der Webseite, Angabe des Webseitenherausgebers, Kontaktadresse
7. Finanzielle Aufdeckung Angabe der Finanzierungsquellen
8. Werbepolitik Klare Unterscheidung zwischen Werbeinhalt und redaktionellem Inhalt
| | |